| Modelexikon - U-Boot-Ausschnitt
- Eine ovale Ausschnittsform, die die Schultern oben frei läßt und seitlich am Schulterknochen spitz zusammenläuft.
- Uni
- Bezeichnung für einfarbige Gewebe.
- Unisex
- Sammelbegriff für Kleidungsstücke, die anstelle der klassischen Größenbezeichnungen mit "Small", "Medium", "Large", "Extralarge" oder durch die Angabe von Bundweite und Hosenlänge in Inch gekennzeichnet sind und von beiden Geschlechtern gleichermaßen getragen werden können.
- Velours
- Bezeichnung für Wollstoffe mit kurzem, aufgerichtetem Flor - meist mit Strich.
- Verbrämung
- Partieller Pelz- oder Plüschbesatz an Kragen, Revers, Ärmeln, Vorderkanten und Säumen.
- Vlies
Wärmende Einlage, die vor allem in der Outdoor-Mode zwischen Oberstoff und Futterstoff eingearbeitet wird.
- Walken
- Mechanische, thermische oder chemische Behandlungsverfahren, durch die Wollstoffe eine verfilzte Optik erhalten.
- Waschcord
- Sehr weichgriffiger Cord, der in der Weberei vorgewaschen wird.
- Windsor-Kragen
- Bezeichnung für tellerförmig geschnittene, hemdähnliche Kragen - überwiegend bei Damenblusen -, deren Bug nicht zusammentrifft, sondern blendenartig auseinander steht.
- Wollsiegel
Gütezeichen mit sorgfältig überwachten Qualitätsbestimmungen, das in 117 Ländern geschützt ist und für Erzeugnisse aus reiner Schurwolle steht.
- Worker-Hosen
- Hosen, die im Stil von Arbeitsbekleidung gestaltet sind - oft mit funktionellen Details und aus rustikalen Stoffen.
- Zipper / Zipp-Verschluß
- Alternativ-Begriff für Reissverschluß.
- Zweireiher
- Anzugform mit zwei Knopfreihen vorne - eine zum Knöpfen, die andere blind.
- Zweiteiler
- Bezeichnung für Kleider, die aus zusammenpassendem Rock und Oberteil bestehen, die im Zuge der Kombinationsmode wieder von großer Bedeutung geworden ist.
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste > Ende >>RD Glossary by Run Digital | |
|