| Modelexikon S- Safari-Look
- Sogenannter Kolonialstil - sportliche Richtung der Freizeitmode aus rustikalen Stoffen, die sich durch Schulterklappen, Knopfleiste, Metallknöpfe und aufgesetzte Taschen auszeichnet.
- Samt
- Spezialgewebe mit einer bis zu 2 mm hohen Flordecke, die gegen den Strich verarbeitet wird.
- Sari-Ausschnitt
Vom indischen Sari abgeleiteter Ausschnitt, der eine Schulter freiläßt.
- Sattelrock
- Rock mit anliegendem Hüftteil.
- Schlaghose
Hose, die ab dem Knie deutlich weiter geschnitten ist, so daß die große Fußweite beim Gehen "schlägt".
- Schneehemd
- Langer, über die Hüften reichender Schlupfanorak, der am unteren Saum entweder mit Gummizug oder mit Schnurzug ausgestattet ist.
- Seersucker
Gewebe - meist aus Baumwolle - mit Aufwerfungen, die durch eine unterschiedliche Kettspannung entstehen und einen gewellten Effekt ergeben.
- Seide
Begriff für Fasern, die ausschließlich aus den Kokons seidenspinnender Insekten gewonnen werden und durch edlen Glanz, Leichtigkeit und Geschmeidigkeit beeindrucken.
- Semi-Transparent
- Nicht ganz, sondern nur halb transparent, so daß man die Körpersilhouette erahnen kann.
- Stone washed
- Ausrüstungsform von Jeanswear, bei der die fertigen Bekleidungsstücke zusammen mit Steinen in großen Maschinen gewaschen werden. Dadurch wird die Farbe (vor allem an den Stellen, die auch beim Tragen besonders strapaziert werden) teilweise ausgewaschen, so daß eine sehr echt wirkende Second Hand Optik entsteht.
- Streetwear
- Lässiger Bekleidungsstil, der sich Impulse holt von dem, was auf der Straße getragen wird.
- Summerdarks
- Leichte, sommerliche Gewebe in warmen, dunklen Farbtönen.
RD Glossary by Run Digital | |
|